Motore u. Steuerungen für Tore- Rollladen- Sichtschutz
Kaminglas und Dichtungen
passend für:
Bullerjan 00/01 Maße: halbrund Breite: 24,6 cm, Höhe: 14,6 cm
Bullerjan 02 Maße: halbrund Breite: 27,5 cm, Höhe 18 cm
Dichtungsset 1: Kleber und Dichtung für Scheibe
Dichtungsset 2: wie 1, zusätzlich Türdichtung
Dichtungsset 3: wie 2, zusätzlich Hochtemperaturschmierstoff als Spray auf Aluminiumbasis für Schrauben und Scharniere bis 1100°C
-ROBAX® KAMINGLAS-
Markenglas der Schott AG
Der Markenname ROBAX® bezeichnet eine transparente Glaskeramik für die Anwendung in Kaminen und Kaminöfen.
Es handelt sich um eine hochhitzebeständige transparente Glaskeramik. Seit 30 Jahren hat sich ROBAX® als Sichtscheibe für Raumheizgeräte wie Kamine und Kaminöfen bewährt. Das Kaminglas ist leicht champagnerfarben getönt. Es ermöglicht eine Exzellente Sicht auf das Flammenspiel und wohliger Genuss der Wärme durch hervorragende Transparenz. Es gewährleistet beste Sicherheit vor den “Gefahren” des Kaminfeuers durch unübertroffene Temperaturbeständigkeit, hohe Robustheit und Lebensdauer. Durch die äußerst niedrigen thermischen Ausdehnung der Glaskeramik können weder hohe Temperaturen noch beträchtliche Temperaturschocks den Scheiben etwas anhaben.
Das zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement der Schott AG gemäß DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 9001 14001 steht für einen hohen Qualitätsstandard.
Optische Eigenschaften
ROBAX® Kaminglas weist sowohl im sichtbaren als auch im IR-Bereich der Wärmestrahlung eine hervorragende Transparenz auf - für eine bestmögliche Sicht auf das Feuer und ein wohliges Gefühl von Wärme. Die leichte champagnerfarbenTönung der Scheibe ist kaum zu sehen.
Reinigung vor oder nach dem Einbau
Vor der ersten Benutzung sollte eine Reinigung erfolgen. Dazu wird die Scheibe zunächst mit einem feuchten, sauberen Tuch abgewischt. Danach werden einige Tropfen eines handelsüblichen Pflegemittels, z.B. für CERAN® Glaskeramik- Kochflächen, auf die Scheibe gegeben und verrieben. Dann wird feucht nachgewischt und mit einem sauberen, weichen Tuch trockengerieben. Nach dem Nachwischen und Trockenpolieren ist die hochwertige Kaminglasoberfläche mit einem unsichtbaren Film überzogen, der hilft, die Scheibe sauber zu halten, und der bei regelmäßiger Wiederholung dieses Pflegevorgangs die Reinigung wesentlich erleichtert.
Normale Reinigung während des Betriebes
"Grundsätzlich sind ROBAX® Kaminsichtscheiben relativ einfach zu reinigen. Bitte sehen Sie neben den nachfolgenden Hinweisen auch unsere Tipps zum richtigen Beheizen von Holzöfen/-kaminen.
Allgemein gilt: Kaminsichtscheiben sollten nur im abgekühlten Zustand gereinigt werden.
Welches Reinigungsmittel ist das richtige und wie wird gereinigt?
Es steht Ihnen eine Vielzahl an handelsüblichen Pflegemitteln zur Auswahl (bei beschichteten Scheiben bitte einen Glasreiniger einsetzen). Wenden Sie Ihr Reinigungsmittel einfach gemäß der dazugehörigen Herstellerempfehlung an.
ACHTUNG: Auf keinen Fall dürfen abrasive (scheuernde) Reinigungsmittel oder kratzende Schwämme eingesetzt werden.
Mechanische Eigenschaften
Dichte
ρ ca. 2,6 g/cm3 (bei 25 °C)
Biegefestigkeit
σbB ca. 35 MPa
Schlag-/Stoßfestigkeit
Die Festigkeit von Glaskeramik ist keine Materialkonstante, sondern ist abhängig von der Scheibengröße und –dicke, dem Bearbeitungszustand der Scheibe (Kantenbearbeitung, Bohrungen etc.), dem Gebrauchszustand (Art und Verteilung von Oberflächendefekten), dem zeitlichen Verlauf und der Art der Stoßbeanspruchung und der Art des Einbaus der Scheibe. Für die Anwendung Kaminsichtscheibe existieren regionalspezifische Normen zu Festigkeitsanforderungen, die zu erfüllen sind.
Thermische Eigenschaften
Mittlerer thermischer Längenausdehnungskoeffizient
α(20 - 700°C) (0 ± 0,5) x 10-6 /K
Temperaturunterschiedsfestigkeit (TUF)
Der TUF-Wert ist ein Maß dafür, wie gut ein Material Temperaturdifferenzen auf einer begrenzten Fläche widerstehen kann, z.B. der Temperaturdifferenz zwischen heißer Scheibenmitte und kaltem Scheibenrand (Raumtemperatur).
Kein Wärmespannungsbruch bei Tmax ≤ 700°C
Temperaturabschreckfestigkeit (ASF)
Der ASF-Wert ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, einem plötzlichen Temperaturschock zu widerstehen. Kein Wärmespannungsbruch bei Tmax ≤ 700°C
Temperatur-/Zeit-Belastbarkeit
Die Temperatur-/Zeitbelastbarkeit legt die zulässige Temperatur für vorgegebene Belastungszeiten der Glaskeramik als Sichtscheibe für Kamine und Kaminöfen fest, bei denen kein Wärmespannungsbruch auftritt. Belastungstemperatur Tmax BelastungszeitBelastungstemperatur Tmax Belastungszeit
560°C 5000 Std.
610°C 1000 Std.
660°C 100 Std.
710°C 10 Std.
760°C 5 Std.
Anmerkung:
Die Temperaturwerte beziehen sich auf den heißesten Punkt auf der Außenseite der Sichtscheibe (Tmax). Es muss sichergestellt sein, dass es zu keiner gebrauchsbedingten Überschreitung dieser Temperatur-/Zeit-Belastbarkeit kommt."*
* Quelle: Beschreibung auf Hompage der SCHOTT AG, Hattenbergstrasse 10, 55122 MainzKategorien können Unterkategorien enthalten.